April: Einsatzübung Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Übungsleiter: HBMThomas BAUER
Übungsort: FF Haus, Skaterplatz
Übungsdauer: 2 1/2 Std.
Mannschaftsstärke: 17 Feuerwehrmitglieder
Übungsbeschreibung:
Am Dienstag, den 16.04.2019 fand in der FF Wienerherberg eine technische Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung statt. Aufgrund der hohen Übungsteilnahme wurde sowohl das TLF als auch das LF bemannt.
Nach einem Verkehrsunfall waren zwei Personen in einem PKW eingeklemmt. Einsatzleiter OBI Josef DEININGER machte sich ein Bild der Lage und gab den Befehl zur Menschenrettung. Die Gruppenkommandanten OLM Philipp KIS und BI Thomas SANTRUSCHITZ koordinierten ihre jeweiligen Gruppen. Mittels hydraulischen Rettungsgerätes wurde eine Öffnung auf der Fahrerseite gemacht und die erste verletzte Person mittels Spineboard gerettet. Die zweite Person konnte dann über die hintere Fahrerseite gerettet werden. Schon während der Rettungsarbeiten wurden die verunfallten Personen medizinisch erstversorgt und bis zum Eintreffen der Rettung betreut.
Neben der eigentlichen Rettung der verunfallten Personen wurde auch auf die richtige Absicherung der Straße, der Stabilisierung des Unfallwagens und den Aufbau des zweifachen Brandschutzes geachtet.
Während das erste Einsatzszenario im vollem Gange war, wurde eine zweite Einsatzmeldung abgesetzt: Person in Notlage. Der Einsatzleiter zog eine Gruppe mit Fahrzeug ab und schickte sie zum zweiten Übungsort (Skaterpark). Dort angekommen ergab sich folgendes Bild: In einem Baum wurde eine verängstigte Person vorgefunden, die nicht mehr aus eigener Kraft fähig war den Baum zu verlassen. Es wurde eine Leiter angelegt und die Person gesichert. Da in der Zwischenzeit das 2. Szenario abgearbeitet wurde, traf auch die zweite Gruppe ein und so konnte die Person von ihrer misslichen Lage befreit werden.
Nach Abarbeitung der beiden Einsatzszenarien wurde bei einer intensiven Nachbesprechung unter anderem auf folgende Punkte eingegangen:
- Verkehrsunfall: PKW mit alternativem Antrieb
- Personenbetreuung während des Einsatzes
- Verschiedene Rettungsmöglichkeiten vom Baum